Sitemap

Sie haben wahrscheinlich eine Telefonnummer für Ihr Mobiltelefon, über die Sie Anrufe tätigen und entgegennehmen, Textnachrichten senden und empfangen und andere damit zusammenhängende Aufgaben erledigen.Aber manchmal könnten Sie eine zweite Nummer für private und berufliche Telefonanrufe und Textnachrichten verwenden.Oder vielleicht möchten Sie eine andere Nummer verwenden, wenn Sie Konten auf Websites einrichten.

Es gibt eine Vielzahl von Optionen, um eine zweite Telefonnummer zu ergattern, einige kostenlos und andere kostenpflichtig.Aber eine Option, die es wert ist, ausprobiert zu werden, ist Google Voice.

Mit dem Google Voice VoIP-Dienst wird Ihnen eine dedizierte Telefonnummer zugewiesen, die dieselbe Vorwahl wie Ihre vorhandene Telefonnummer oder Ihren allgemeinen Standort verwenden kann.Alle Anrufe an Ihre Google Voice-Nummer werden an Ihre reguläre Nummer weitergeleitet, damit Sie sie direkt entgegennehmen können.

Unbeantwortete Anrufe werden an die Voicemail weitergeleitet, wo Google Sprach- und Texttranskriptionen bereitstellt, damit Sie die Nachrichten lesen und anhören können.Außerdem können Sie diese zweite Nummer für Anrufe und Textnachrichten nicht nur auf Ihrem Telefon, sondern auch auf der Google Voice-Website verwenden.

Auf der anderen Seite sind Google Voice und alle seine Funktionen für den persönlichen Gebrauch frei verfügbar.Auf der anderen Seite ist der persönliche Service derzeit nur in den USA für Einzelpersonen zugänglich.Google Voice ist jedoch für Geschäfts- und Bildungsnutzer mit kostenpflichtigen Google Workspace-Konten in den USA und anderen ausgewählten Regionen weltweit verfügbar.

Um Google Voice nutzen zu können, benötigen Sie ein Google-Konto und eine vorhandene Telefonnummer.Sehen wir uns nun die Schritte zur Verwendung dieser Option als zweite Telefonnummer an.


Richten Sie Google Voice ein

Um Ihre Nummer auf einem PC einzurichten, navigieren Sie zur Google Voice-Webseite(Wird in einem neuen Fenster geöffnet) und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.Sie können jeden der gängigen Browser wie Chrome, Microsoft Edge, Firefox oder Safari verwenden.Die Seite fordert Sie auf, nach einer Nummer zu suchen, indem Sie Ihre Stadt- oder Ortsvorwahl eingeben.Sie können eine beliebige Stadt- oder Ortsvorwahl auswählen, aber wahrscheinlich möchten Sie eine in oder in der Nähe Ihres Standorts auswählen, insbesondere wenn Sie vorhaben, die Nummer an Freunde, Kollegen und andere Personen weiterzugeben.

Geben Sie eine Vorwahl oder Stadt ein, um verfügbare Nummern anzuzeigen.Klicken Sie auf den Link Mehr anzeigen, wenn Sie weitere Nummern anzeigen möchten.Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Auswählen für die Telefonnummer, die Sie verwenden möchten.

Sie müssen nun Ihre bestehende Telefonnummer verifizieren.Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche Überprüfen.Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Code senden.

Geben Sie den erhaltenen Code ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen.Ihnen wird mitgeteilt, dass Ihre Nummer mit Ihrem Konto verknüpft wurde.Klicken Sie auf Fertig stellen und dann erneut auf Fertig stellen.


Verwenden Sie Google Voice im Web

Sie können Ihre Google Voice-Nummer jetzt sowohl im Internet als auch auf Ihrem Mobiltelefon verwenden.Versuchen wir es zuerst mit der Website.Auf Ihrer Google Voice-Seite wird eine Symbolleiste mit Symbolen für Anrufe, Nachrichten und Voicemail angezeigt.Klicken Sie auf das Symbol für Voicemail, um eine Nachricht von Google Voice zu lesen, die Sie beim Dienst willkommen heißt.Klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche, um die Nachricht vorlesen zu lassen.

Um einen Anruf von der Website zu tätigen, klicken Sie auf die entsprechenden Nummern auf dem Tastenfeld, um den Anruf zu tätigen.Wenn Sie ein Adressbuch in Google führen, können Sie mit der Eingabe des Namens eines Kontakts beginnen und diese Person auswählen, um sie anzurufen.In beiden Fällen wird Ihre Google Voice-Nummer in der Anrufer-ID der anderen Person angezeigt, damit Ihre reguläre Telefonnummer nicht preisgegeben wird.Während des Anrufs können Sie Ihr Audio stummschalten, den Anruf halten und auf die Tastatur zugreifen, wenn Sie Zahlen eingeben müssen, um auf ein Anrufmenü zu antworten.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf das Telefonsymbol, um aufzulegen.

Wenn Sie einen Anruf unter Ihrer Google Voice-Nummer erhalten, können Sie ihn auf der Website entgegennehmen, aber denken Sie daran, dass er auch an Ihr Mobiltelefon weitergeleitet wird.Klicken Sie auf das grüne Telefonsymbol, um den Anruf anzunehmen.Der Anrufer wird nach seinem Namen gefragt, den Google Ihnen mitteilt.Wenn Sie den Anruf annehmen möchten, öffnen Sie das Tastenfeld und klicken Sie auf 1.Um den Anrufer an Ihre Voicemail weiterzuleiten, klicken Sie auf 2.Ansonsten auflegen.

Als Nächstes können Sie alle Voicemails überprüfen.Klicken Sie links auf das Voicemail-Symbol.Wählen Sie eine bestimmte Voicemail aus.Die Texttranskription sollte automatisch angezeigt werden, obwohl Sie möglicherweise einige Minuten warten müssen, um den Text für eine neue Voicemail zu sehen.Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe, um die Nachricht abzuhören.

Um eine Textnachricht von der Website zu senden, klicken Sie auf das Nachrichtensymbol.Klicken Sie auf die Option für Neue Nachricht senden.Scrollen Sie in der Kontaktliste nach unten, um die Person auszuwählen, der Sie eine SMS senden möchten, oder geben Sie die Nummer oder den Namen der Person ein.Geben Sie unten Ihren Text ein und senden Sie ihn ab.Alle Texte, die Sie erhalten, werden auch auf dem Nachrichtenbildschirm angezeigt.

Sie können Ihre Telefonanrufe, Textnachrichten und Voicemails auf der Website verwalten.Wählen Sie dazu einen bestimmten Anruf, Text oder eine Voicemail aus.Klicken Sie je nach Element oben rechts auf das Anruf- oder Nachrichtensymbol, um dem Anrufer per Telefon oder SMS zu antworten.

Klicken Sie auf das Dreipunkt-Symbol, um ein Menü mit verschiedenen Optionen anzuzeigen.Wählen Sie Personen aus, um die Person zu Ihrem Adressbuch hinzuzufügen.Wählen Sie Archiv, um das Element an den Archivordner zu senden.Wählen Sie Als Spam markieren, wenn es sich bei dem Anruf um Spam handelt.Wählen Sie Nummer blockieren, um zukünftige Anrufe oder SMS von dieser Nummer abzulehnen.Wählen Sie für Voicemail Herunterladen aus, um die Nachricht als MP3-Datei zu speichern.Wählen Sie Löschen aus, um es zu entfernen.

Auf der Website können Sie auch die Einstellungen für Google Voice überprüfen und optimieren.Klicken Sie oben rechts auf das Symbol Audioeinstellungen, um Ihr Mikrofon, Ihren Ton und Ihre Lautsprecher anzupassen.

Klicken Sie oben rechts auf das Symbol Einstellungen.Auf dem Einstellungsbildschirm können Sie Ihre Google Voice-Nummer löschen, entsperren oder übertragen.Sie können auch bestimmte Einstellungen für Ihre Telefonanrufe und Voicemails ändern, den Zahlungsverlauf überprüfen und die Sicherheit aktivieren, um Spam-Anrufe und -Nachrichten zu filtern.


Verwenden Sie Google Voice auf Ihrem Mobiltelefon

Wenn Sie vor Ihrem Computer sitzen und Ihre Google Voice-Website in Ihrem Browser geöffnet ist, ist die Verwendung der Webseite zum Abwickeln von Anrufen und Textnachrichten sicherlich machbar.Andernfalls möchten Sie die kostenlose Google Voice-App auf Ihrem Mobiltelefon installieren und einrichten.

Laden Sie die App für iOS(Wird in einem neuen Fenster geöffnet) oder Android(Wird in einem neuen Fenster geöffnet) herunter.Die Google Voice-App sieht auf beiden Plattformen gleich aus und funktioniert gleich.Bevor Sie mit dem Tätigen und Empfangen von Anrufen beginnen, sollten Sie festlegen, ob Sie Ihre Mobil- und WLAN-Daten oder Ihren Mobilfunkanbieter(Opens in a new window) für Anrufe verwenden möchten.Klicken Sie in der Google Voice-App auf das Hamburger-Symbol.Gehen Sie zu Einstellungen > Anrufe > Anrufe tätigen und annehmen.

Mit der ersten Option für Wi-Fi und mobile Daten bevorzugen können Sie einen Anruf über das Internet tätigen, wie Sie es mit jedem VoIP-Dienst tun würden, jedoch wird dies eine kleine Menge an Daten aus Ihrem Mobilfunkplan für jeden Anruf verwenden.Die zweite Option für die Nutzung des Mobilfunkanbieters verwendet nur Ihren Mobilfunkanbieter, um den Anruf zu tätigen, kann jedoch zu einer Gebühr führen, wenn Sie nicht über unbegrenzte Minuten verfügen.Wenn Sie eine gute Wi-Fi-Verbindung und begrenzte Minuten haben, entscheiden Sie sich für die erste Option.Wählen Sie andernfalls die zweite Option.

Um einen Anruf zu tätigen, tippen Sie unten auf das Anrufsymbol und wählen Sie das Tastenfeldsymbol aus.Wählen Sie dort den Namen der Person aus den Vorschlägen aus oder geben Sie die anzurufende Telefonnummer ein.Tippen Sie alternativ unten auf das Kontakte-Symbol, wählen Sie die Person aus, die Sie anrufen möchten, und tippen Sie auf die Telefonnummer.

Ein eingehender Anruf bei Ihrer Google Voice-Nummer klingelt auf Ihrem Mobiltelefon.Der Ablauf ist derselbe wie auf der Website.Der Anrufer wird nach seinem Namen gefragt, der Ihnen angesagt wird.Tippen Sie auf dem Tastenfeld auf 1, um den Anruf anzunehmen, oder auf 2, um ihn an Voicemail weiterzuleiten.Tippen Sie unten auf das Voicemail-Symbol, um auf Ihre Nachrichten zuzugreifen.Die Transkription zeigt den Text an.Drücken Sie Wiedergabe, um die Nachricht anzuhören.

Um eine Textnachricht zu senden, tippen Sie unten auf das Nachrichtensymbol und dann auf das Bleistiftsymbol oder tippen Sie auf das Kontaktsymbol, wählen Sie den Kontakt aus, dem Sie eine SMS senden möchten, und tippen Sie dann auf das Textsymbol.Geben Sie Ihren Text ein und senden Sie ihn ab.Alle SMS, die Sie erhalten, werden an derselben Stelle angezeigt.

Um schließlich die Einstellungen für Google Voice in der mobilen App zu optimieren, gehen Sie zu Einstellungen und Sie finden Optionen für Nachrichten, Anrufe, Voicemail, Zahlungen und Sicherheit.