Sitemap

Niemand möchte herumsitzen und darauf warten, dass sein Telefon aufgeladen wird.Wenn der Akku Ihres wertvollen iPhones zur Neige geht, möchten Sie es einfach einstecken, so schnell wie möglich so viel Strom aufnehmen und mit Ihrem Tag weitermachen.

Die Sache ist, dass nicht alle Ladesteine ​​gleich sind – einige laden schneller als andere.Wie stellen Sie also sicher, dass Sie die schnellsten Ladegeschwindigkeiten erhalten?Eine einfache Lösung besteht darin, das langsame Apple-Ladegerät (das einen USB-Typ-A-Anschluss am Ladeblock hat) loszuwerden und auf einen leistungsstärkeren Stecker mit einem USB-C-Anschluss aufzurüsten.


Sollten Sie USB-C verwenden, um Ihr iPhone aufzuladen?

Ja, wir wissen, dass selbst die neuesten iPhones zum Aufladen immer noch auf den Lightning-Anschluss von Apple angewiesen sind.Aber woran Sie das andere Ende des Kabels anschließen, ist wichtig.Zum Beispiel wird Ihnen dieser alte USB Type-A, 5-Watt (5W) Power Brick, der vor ein paar Jahren mit Ihrem iPhone geliefert wurde, keinen Gefallen tun – zumal Apple seine neueren iPhones mit einem Lightning-to- USB-C-Kabel.Viele der besten iPhone-Ladegeräte bieten deutlich schnellere Laderaten und setzen nicht umsonst auf den USB-C-Standard.

Die Wahl eines Adapters mit mehr Leistung ist eine gute Idee, da die neuesten iPhones von diesem zusätzlichen Saft profitieren können.Beispielsweise kann das iPhone 13 Pro kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten von 20 W oder mehr erreichen, während Berichten zufolge das iPhone 13 Pro Max mit dem richtigen Ladegerät Geschwindigkeiten von bis zu 27 W erreichen kann.Der Wechsel von einem Ladegerät mit niedrigerer Wattleistung zu einem Ladegerät mit höherer Wattleistung erhöht normalerweise die Rate, mit der eine Ladung in den Akku eines Geräts geschoben wird.Dies hängt von der Schaltung sowohl im Ladegerät als auch im Gerät ab.Je höher die Wattzahl, desto höher die Laderate oder "Geschwindigkeit", wenn Sie so wollen.

Abgesehen von den Verbesserungen der Ladegeschwindigkeit könnten Sie ein Upgrade aufgrund des anstehenden EU-Gesetzes in Betracht ziehen, das vorschreibt, dass alle Telefone bis 2024 auf USB-C umsteigen müssen.Natürlich gibt es keine Eile, aber ein Nebeneffekt der Umstellung auf USB-C-Ladegeräte ist, dass Sie dies wahrscheinlich nicht mehr tun müssen, sobald das Mandat in Kraft tritt.Darüber hinaus entbündelt die neue EU-Gesetzgebung auch den Verkauf des Ladegeräts vom Gerät selbst, sodass es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass die Hersteller wieder ein Ladegerät in die Verpackung packen werden.

Apple hat keine Details darüber veröffentlicht, wie es plant, diese zukünftige Anforderung zu erfüllen.Unabhängig davon, ob das iPhone auf der Geräteseite auf USB-C umgestellt wird oder der physische Anschluss vollständig zugunsten des kabellosen MagSafe-Ladens aufgegeben wird, schadet es in der Zwischenzeit nicht, die Vorteile des USB-C-basierten Ladens zu nutzen.


Die besten USB-C iPhone-Ladegeräte

Nachfolgend finden Sie einige unserer beliebtesten USB-C-Ladegeräte für das iPhone.Sie müssen nicht viel ausgeben, um Ihr Ladeerlebnis zu verbessern, aber achten Sie auf die Nennleistung, wenn Sie befürchten, dass zukünftige Geräte stromhungriger sein könnten als aktuelle.


Anker 511 Ladegerät (Nano)

Manchmal möchten Sie ein tragbares Ladegerät, das nicht viel Platz in Ihrer Tasche oder Hosentasche einnimmt.Der erschwingliche und schlanke Anker Nano-Adapter (18,99 $) hat ungefähr die gleiche Größe wie die alten 5-W-Adapter, die Apple früher mit dem iPhone gebündelt hat, bietet aber beeindruckendere 20 W Leistung.Das reicht aus, um die neuesten iPhones mit oder in der Nähe ihrer maximal unterstützten Raten aufzuladen.

Anker 511 Ladegerät (Nano)


Apple 20-W-USB-C-Netzteil

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Ladegerät mit Ihrem iPhone funktioniert, ist der offizielle 20-W-USB-C-Adapter von Apple (19 US-Dollar) die beste Wahl.Es ist nicht so kompakt wie das Anker, aber Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein echtes Apple-Zubehör erhalten, das nativ mit Ihrem iPhone kompatibel ist.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Apple 20-W-USB-C-Netzteil


Belkin USB-C PD GaN Wandladegerät (60 W)

Wenn Sie ein Netzteil suchen, das nahezu zukunftssicher ist, sollten Sie diesen 60-W-Baustein von Belkin (44,99 $) in Betracht ziehen. Das USB-C PD GaN Wandladegerät von Belkin bietet die maximale Ladegeschwindigkeit für aktuelle iPhones und möglicherweise auch für zukünftige Modelle.Als Bonus bedeutet seine zusätzliche Leistung, dass Sie damit einige USB-C-Laptops aufladen und Ihren sperrigen Power Brick zu Hause lassen können.Sie zahlen eine Prämie für diese Vielseitigkeit, aber es lohnt sich die zusätzlichen Kosten.

Belkin USB-C PC-GaN-Wandladegerät – 60


Google 30-W-USB-C-Ladegerät

Ja, Sie haben richtig gelesen: Ein 30-W-Ladegerät von Google (25 US-Dollar) ist eines der besten Ladegeräte, die Sie für Ihr iPhone bekommen können.Es ist erschwinglich, zuverlässig und schnell, was wirklich alles ist, was Sie von einem USB-C-Ladegerät erwarten.Ignorieren Sie einfach das Google-Branding, wenn dies mit Ihrem reinen Apple-Lebensstil kollidiert.

Google 30-W-USB-C-Ladegerät


Zwölf Süd PlugBug Slim

Haben Sie schon einmal ein Ladegerät benötigt, um bündig an der Wand zu sitzen?Wenn ja, ist der 20W Twelve South PlugBug Slim (24,99 $) eine gute Option.Dieser Baustein positioniert das Kabel nach unten, sodass Sie es hinter einem Möbelstück verstecken können.Und es bietet immer noch genug Energie, um Ihr Telefon schnell aufzuladen.

Zwölf Süd PlugBug Slim


Android-Handys werden schneller aufgeladen

Unabhängig davon, welches Netzteil Sie für Ihr iPhone kaufen, laden viele Android-Telefone viel schneller auf.Das liegt daran, dass Hersteller von Android-Geräten Zugriff auf Technologien wie Quick Charge 3.0 haben, die 36 W Leistung an ein Telefon übertragen können.Darüber hinaus haben einige Telefonhersteller eine proprietäre Ladetechnologie für ultraschnelles Laden als Differenzierungsmerkmal am Markt entwickelt.Zum Beispiel lädt der Realme Naruto mit einer Rate von 150 W und kann in nur 16 Minuten von leer auf 100 % gehen.Aber lassen Sie sich davon nicht davon abhalten, jetzt in ein schnelles USB-C-Netzteil für Ihr iPhone zu investieren.Schließlich können wir auch heute noch nicht ewig warten, um unsere Telefone aufzuladen.